ERSTE HILFE KURSE UND SCHULUNGEN

Erste Hilfe ist einfach wichtig für jeden! 

Jeder möchte doch im Notfall schnell Hilfe bekommen und deshalb sind auch die wesentlichen Erste Hilfe Maßnahmen für jeden wichtig zu kennen.
In meinen Kursen, die Sie zeitlich und thematisch mit mir abstimmen können, trainieren wir gemeinsam die lebensrettenden Maßnahmen und Grundkenntnisse in Theorie und Praxis.
Dazu zählen Themen wie: 

-Notruf
-Atemnot, z.B. Verschlucken
-Bewusstlosigkeit (und keine Atmung: Wiederbelebung)
-Verletzungen (Blutungen, Verbrennung, Bruch, …)
-Krankheitsbilder, die Notfälle darstellen
(Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampfanfall, ….)
-Wunschthemen

Gern können Sie mit mir einen Termin für einen Kurs im privaten Rahmen, im Verein, in Schulen und Kitas und sonstigen Einrichtungen oder Organisationsverbänden buchen. 

 

ERSTE HILFE AM KIND

Kinder sind KEINE kleinen Erwachsenen und deshalb sind die Erste Hilfe Maßnahmen zum Teil auch anders.
Wie sie Notfälle für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder erkennen und gezielt handeln können, genau das erarbeiten und trainieren wir gemeinsam in meinen Kursen.
Themen sind:
-Wie handle ich bei Atemnot (z.B. Verschlucken)?
-Wie, wenn das Kind nicht mehr reagiert und vielleicht auch nicht mehr atmet?
-Wie, wenn es sich verletzt hat und stark blutet, nach einem Sturz  bei Verbrennungen?
-…und mehr…

Gern können Sie mit mir einen Termin für einen Kurs im privaten Rahmen, im Verein, in Schulen und Kitas, sonstigen Einrichtungen oder Organisationsverbänden buchen.

Der Kurs ist insbesondere für Eltern, Großeltern, Babysitter, Trainer und Interessierte.

ERSTE HILFE FÜR KINDER

Ob klein oder groß – jeder kann Erste Hilfe leisten.
Für Kinder ab 4 Jahren biete ich Erste-Hilfe-Kurse von ein bis zu zwei Stunden an, ab dem Schulalter auch längere Kurse.
Die Kinder lernen Notfallsituationen einzuschätzen und Möglichkeiten, wie sie reagieren können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Der Lehrinhalt wird nicht nur theoretisch erarbeitet, sondern, wo möglich auch praktisch geübt: wie zum Beispiel Verbände, stabile Seitenlage oder die Wiederbelebung.